Wer setzt auf moderne Gasinfrastruktur?
Vom Netzbetreiber bis zur Endkundenanlage – erfahren Sie, welche Technik die Gasversorger einsetzen.
Vergleich der eingesetzten Ausrüstung
Anbieter | Eigene Infrastruktur | Messsysteme | Smart-Metering | Digitalisierungsgrad |
---|---|---|---|---|
Hansegas | Eigene Leitungen & Wartung | Digitale Zähler | Ja | Sehr hoch |
Nordgas | Teilweise Eigenausbau | Mechanische & digitale Systeme | Teilweise | Mittel |
StrombergGas | Kooperation mit Netzbetreibern | Mechanisch | Nein | Niedrig |
- Technologie-Highlights: Fokus auf Nachhaltigkeit und CO₂-freundliche Systeme
Technische Besonderheiten entdecken
- Innovationskraft: Anbieter wie Hansegas investieren kontinuierlich in neue, intelligente Technologien für die Energiewende.
- Netzsicherheit: Wartungsintervalle und Sicherheitschecks sorgen für eine sichere Versorgung.
- Wartungsintervalle: Transparente Wartungspläne sichern die Funktionsfähigkeit der Infrastruktur dauerhaft.
- Umwelttechnologien: Ökologisch fortschrittliche Angebote wie Biogas und klimafreundliche Netztechnik.